Seminarreihe Basel kompakt – Update Bankaufsichtsrecht | 441
Management-Akademie der Sparkassen-Finanzgruppe, Bonn
Deutscher Sparkassen- und Giroverband, Berlin
Zielgruppe
Vorstände und Führungskräfte
Ziele
Basel III/ Basel IV prägt uns seit Jahren mit zahlreichen Neuerungen bzw. Übergangsfristen. Nach den laufenden Trilog-Verhandlungen und den Beschlüssen des Europäischen Parlaments zur CRD IV und CRR müssen sich die Institute der Sparkassen-Finanzgruppe in Zukunft weiter mit der Umsetzung der neuen regulatorischen Mindestanforderungen auseinandersetzen. Die Bandbreite der zu bearbeitenden Handlungsfelder ist immens und reicht von der institutsindividuellen Umsetzung fachlicher Anforderungen bis hin zu komplexen Aspekten die geschäftspolitische Ausrichtung in den nächsten Jahren betreffend.
Die Veranstaltung im Rahmen der Seminarreihe „Basel kompakt“ bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über den aktuellen Stand der neuen Anforderungen zu informieren sowie eine zielgerichtete, risikoorientierte und betriebswirtschaftlich sinnvolle Umsetzung vorzunehmen. Hierzu werden praktische Lösungen vorgestellt. Die Inhalte der Veranstaltung orientieren sich durchgängig an den europäischen Vorgaben.
Inhalte
- Eigenmittel (Definition, Kapitalabzüge, Übergangsvorschriften)
- Ausgewählte Aspekte der Eigenmittelanforderungen
- Großkreditanforderungen (einschließlich Fondsdurchschau)
- Wechselwirkungen der Regelungen
- Aktuelle Themenschwerpunkte darüber hinaus; Ausblick, Zeitpläne und Übergangsregelungen
- Geschäftspolitische Implikationen
- Praxisgerechte Umsetzung aller Anforderungen
- Diskussionen und Erfahrungsaustausch
Preis
€ 800,–
Dozenten
Top-Spezialisten des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes;
Experten aus der Sparkassen-Finanzgruppe
Kontakt
Anmeldung
Teilnahmebedingungen
Bahn-Anreise
Als Seminarteilnehmer erhalten Sie Sonderkonditionen für Reisen mit der Deutschen Bahn.